Vielfalt im Denken - Neurodiversität verstehen

Die Online-Vortragsreihe verschafft Eltern und pädagogischen Fachkräften einen Einblick in das Themenfeld Neurodiversität. Alle Veranstaltungen der…

Weiterlesen

Passendes Puzzlestück gesucht!

STELLENANGEBOT Verwaltungsmitarbeiter:in (w/m/d), Stellenumfang 25%, unbefristet

Weiterlesen

Inklusive Bildungsangebote aus dem aktuellen keb-Programm

Hier verschaffen Sie sich einen Überblick über die inklusiven Kurse.

Weiterlesen

Neuer WhatsApp-Kanal der keb Bodenseekreis -> aktuell und anonym informiert

Wenn Sie WhatsApp nutzen, können Sie unseren neuen Info-Kanal abonnieren. Sie erhalten dort aktuelle Informationen der keb Bodenseekreis,…

Weiterlesen

Die Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls

Online-Vortragsreihe der keb Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

 

Ängste gehören zum persönlichen und…

Weiterlesen

We are family! Online-Reihe zur Familie in all ihren Facetten

In neun Vorträgen erkundet die Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart das Thema "Familie in allen Facetten". Von…

Weiterlesen

Das neue Programmheft ist da!

Das Titelbild des Programmhefts für September 2025 bis Februar 2026 zeigt eine Detailansicht. Wir sehen zusammengefügte Bruchstücke aus massivem Glas…

Weiterlesen

Lernen als Lebensstil: Tora-Lernwoche 2025

Wer bei den Begriffen „Lernwoche“ oder „Lernen“ an anstrengende Paukerei denkt, erfährt in der Begegnung mit Jüdinnen und Juden eine andere Form:…

Weiterlesen

Auf zu neuen Horizonten!

Frischer Wind, Tiefgang und weiter Horizont sind gefragt, wenn sich die eigene Lebenssituation ändert. Unsere Kurse zu Aufbruch, Umbruch und Neuanfang…

Weiterlesen

Fragen zum historischen Jesus von Nazaret? Antworten gibt's auf dem Bildungsportal "Ran an Jesus"

Hatte Jesus eine Liebesbeziehung und lebte seine Sexualität? Was für eine Persönlichkeit war Jesus? Welche Bedeutung hatte das Judentum für Jesus?…

Weiterlesen

Bildung bringt weiter! Wussten Sie schon, ...

... dass wir kostenfreie und unabhängige Weiterbildungsberatung anbieten?

Weiterlesen

Bildungszeit für Veranstaltungen

Nach dem Bildungszeitgesetz (BzG BW) haben Beschäftigte in Baden-Württemberg einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an…

Weiterlesen

Inklusive Bildungsangebote aus dem aktuellen keb-Programm

Bewegung, Information und Austausch, geleitet von erfahrenen Referent:innen mit Herz für ein inklusives Miteinander.

Weiterlesen

Das neue Programmheft ist da!

Auf dem Titelbild des Halbjahresprogramms für März bis August 2025 sehen Sie die Nahaufnahme eines Fensters, das aus groben Bruchstücken aus Glas…

Weiterlesen

Elternkurse Kess-erziehen: kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert

Die verschiedenen Elternkurse von Kess-erziehen setzen bei den Erfahrungen der Väter und Mütter an. Sie nutzen die Ressourcen aus den konkreten…

Weiterlesen

Medienpädagogik: Digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen

Unsere medienpädagogische Reihe verschafft Eltern und pädagogischen Fachkräften Einblicke in die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.

Weiterlesen

Einstehen für Demokratie! Online-Vortragsreihe der keb DRS

Unsere Demokratie lebt vom aktiven Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Sie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss stetig verteidigt und…

Weiterlesen

Festlicher Lichterglanz: Weihnachten 2024 beziehungsweise Chanukka 5785

In diesem Jahr startet das jüdische Chanukka-Fest am 25. Dezember. "Wenn ringsum alle Zeichen auf Advent und Weihnachten stehen, feiern Jüdinnen und…

Weiterlesen

Orange the world! Kein Platz für Gewalt an Frauen

Mit verschiedenen Aktionen in Friedrichshafen, Tettnang und Überlingen am Freitag, 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und…

Weiterlesen

Medienpädagogische Online-Reihe: Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen

Was und wie konsumieren Kinder und Jugendliche digitale Medien und was fasziniert sie daran? Wie werden Eltern ihrer Verantwortung auf orientierende…

Weiterlesen

Lebensräume gestalten! Impulse zu Theorie und Praxis des Wohnens

Wie wir wohnen, ist einem Wandel unterworfen, denn sowohl persönlich als auch gesellschaftlich ändern sich die Bedürfnisse.

Weiterlesen

Das neue Programmheft ist da!

Das Titelbild des Halbjahresprogramms für September 2024 bis Februar 2025 zeigt den Blick aus einer Kapelle im schwäbischen Donautal. Die…

Weiterlesen

Online-Vortragsreihe: 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland - Perspektiven auf ein verunsichertes Land

Die im Mai 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland nahm eine rasante Entwicklung. Gezeichnet von den Folgen des Zweiten Weltkriegs und der…

Weiterlesen

Prima fürs Klima! Unsere Nachhaltigkeitskurse – gemeinsam, bewusst und kreativ ins Tun kommen

Stichwort "Nachhaltigkeit": Wir wollen gemeinsam ins Tun kommen. Dazu sprechen wir mit Menschen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen, praktische Tipps…

Weiterlesen

Fokus Pubertät - auf dem Weg zum Erwachsensein

Mit der Reihe "Fokus Pubertät... auf dem Weg zum Erwachsensein" schenken wir in unserem aktuellen Programm Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren,…

Weiterlesen

Das neue Programmheft ist da!

Ende Februar haben wir unser neues Halbjahresprogramm für den Zeitraum von März bis August 2024 veröffentlicht. Gedruckte Programme sind an alle…

Weiterlesen

Wir feiern 50 Jahre keb Bodenseekreis, danken Iris Egger und heißen Carmen Hepp willkommen!

Seit 50 Jahren besteht die Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. (keb FN). Das ist Grund zum Feiern!

Anlässlich des Jubiläums hatte der…

Weiterlesen

Gemeinsame Online-Reihe verschiedener keb-Einrichtungen und der keb Diözese Rottenburg-Stuttgart gestartet

Wie steht es um die Menschenrechte - 75 Jahre nachdem sie von den Vereinten Nationen verkündet wurden? In der Online-Reihe "Unantastbar?! 75 Jahre…

Weiterlesen

keb Bodenseekreis auf Instagram: Folgen Sie uns @kebbodensee

Wer zeitnahe Updates und Kursinfos direkt mit dem Handy abrufen möchte, folgt der keb Bodenseekreis auf Instagram. Das Account @kebbodensee bringt…

Weiterlesen

Unsere neue Webseite und unser neues Programm sind online!

Die Webseite im frischen neuen Design und mit ihr das neue Programm der keb Bodenseekreis für den Zeitraum September 2023 bis Februar 2024 sind jetzt…

Weiterlesen

Neues Vorstandsteam der keb Bodenseekreis komplett

Die neue Vorstandsvorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. (keb Bodenseekreis) heißt Roswitha Bentele. Im Rahmen der…

Weiterlesen