Elternkurse Kess-erziehen: kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert
Die verschiedenen Elternkurse von Kess-erziehen setzen bei den Erfahrungen der Väter und Mütter an. Sie nutzen die Ressourcen aus den konkreten Erziehungssituationen der teilnehmenden Eltern, um deren Erziehungs- und Handlungskompetenz zu fördern. Dabei geht nicht um Patentrezepte, die immer und überall gültig sind, sondern um eine achtsame und respektvolle Haltung und um einen konsequenten Umgang miteinander.
Die einzelnen Kurse sind klar strukturiert: Impulsvorträge erläutern wichtige Inhalte. Übungen ermöglichen Vätern und Müttern, ihren Erziehungsstil weiterzuentwickeln. Konkrete Anregungen für zu Hause helfen, neu gewonnene Handlungsalternativen direkt in die Erziehungspraxis umzusetzen. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern regt an, sich über den Kurs hinaus gegenseitig zu unterstützen.
Trefft EUCHstark AUSZEIT: Geschwister – Zwischen Rivalität und Verbundenheit (Hybride Veranstaltung)
mit Manuela Leitgib, Erzieherin und zertifizierte Kess-Kursleiterin
Datum: Montag, 17.03.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Friedrichshafen, Haus der Kirchlichen Dienste
Gebührenfrei
Veranstalter: MachtEUCHStark in Kooperation mit keb FN
Details und Anmeldung bis 14.03.25 hier
„Mama, bleibt dieses Baby etwa jetzt für immer?“ Geschwisterliebe und Geschwisterkonflikte
Dienstag, 06.05.2025, 19:30 – 21:00 Uhr
mit Manuela Leitgib, Erzieherin und zertifizierte Kess-Kursleiterin
Oberteuringen, Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7
4 € / erm. 3 €
Veranstalter: keb FN in Kooperation mit Gemeinwesen am Teuringer
Details und Anmeldung bis 02.05.25 hier
Online-Seminar: Kess Handicap für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
(6x) Donnerstag, 05.06., 26.06., 03.07., 10.07., 17.07., 24.07. 2025, 19:30 – 21:00 Uhr
mit Annette Brandner, zertifizierte Kess-Kursleiterin und Seelsorgerin bei Menschen mit Behinderung und Regina Pintzka, zertifizierte Kess-Kursleiterin und Religionslehrerin
Online (Link nach Anmeldung)
65 € / Beitragsfrei für Teilnehmer:innen aus dem Bodenseekreis und dem Kreis Biberach-Saulgau über das Landesprogramm Stärke
Veranstalter: keb FN in Kooperation mit keb BC-SLG
Details und Anmeldung bis 02.06.25 hier
Mein Kind so annehmen, wie es ist
Mittwoch 25.06.2025, 19:30 – 21:00 Uhr
mit Anett Fischer, zertifizierte Kess-Kursleiterin, Familienberaterin und Inklusionsbegleiterin
Oberteuringen, Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7
4 € / erm. 3 €
Veranstalter: keb FN in Kooperation mit Gemeinwesen am Teuringer
Details und Anmeldung bis 23.06.25 hier
Die Kurse von Kess erziehen
- Von Anfang an
- Weniger Stress. Mehr Freude (3 – 10 Jahre)
- Abenteuer Pubertät (Jugendliche)
- Allein / Getrennt erziehen (3 – 11 Jahre)
- Kinder mit Handicap (3 – 11 Jahre)
Foto Copyright: Canva, Fotograf ivannalukiian

