Die Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls

Online-Vortragsreihe der keb Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

 

Ängste gehören zum persönlichen und gesellschaftlichen Leben dazu. Sie warnen vor möglichen Gefahren und sichern damit das Überleben ab. Aber sie wirken auch zerstörerisch in belastenden Angststörungen und gesellschaftlicher Spaltung. Man muss die Angst nicht verlieren, aber man sollte sie reflektieren. Dazu laden unter verschiedenen Perspektiven die Vorträge ein.

 

Themen und Termine der Online-Vortragsreihe "Die Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls":

 

Die Ängste (nicht) nur der Männer
08. Oktober 2025, 19.30 – 21.00 Uhr
Leo Fromm, Männercoach und Gestalttherapeut
Veranstalter: keb Kreis Ludwigsburg
Anmeldung bis 09.10.25 bei www.keb-ludwigsburg.de

 

Angst vor Gott? Die "Gottesfurcht" in der hebräischen Bibel
03. November 2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Dr. Yeschaja Balog, Rabbiner und Bibelwissenschaftler
Veranstalter: keb Ulm-Alb-Donau
Anmeldung bis 02.10.25 bei www.keb-ulm.de

 

Gottesfurcht. Angstlose Einblicke in Bibel und Spiritualität
20. November 2025, 19.30 – 21.00 Uhr
Pater Dr. Michael Plattig, Karmelit und Professor für Theologie und Spiritualität
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall
Anmeldung bis 02.10.25 bei www.keb-sha.de

 

Gefühlte Angst oder echte Bedrohung? Risikobewältigung in Zeiten der Polykrisen
27. November, 19.30 – 21.00 Uhr
Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn, Soziologe, Volkswirt, Nachhaltigkeitswissenschaftler und Autor
Veranstalter: keb Kreis Reutlingen
Anmeldung bis 26.11.25 bei www.keb-rt.de

 

Gesellschaftliche Transformation. Menschen einbinden, Ängste abbauen, Veränderungen gestalten
15. Januar 2026, 19.30 – 21.00 Uhr
Prof. Dr. Michael Stephan, Innovations- und Transformationsforscher
Veranstalter: keb Kreis Böblingen
Anmeldung bis 14.01.26 bei www.keb-boeblingen.de

 

Fürchtet euch nicht? Wo Angst uns lähmt - Wo Angst uns hilft
26. Januar 2026, 19.00 – 20.30 Uhr
Uwe Bork, Autor, Journalist und freier Mitarbeiter der "Stiftung Weltethos"
Veranstalter: keb Kreis Freudenstadt
Anmeldung bis 23.01.26 bei www.keb-freudenstadt.de

 

Die Angst der Ahnen und die Angst der Nachkommen. Wie Angst unser ererbtes Potential blockieren kann
03. Februar 2026, 19.00 – 20.30 Uhr
Heike Gattnar, geb. 1943 in den Wirren des Krieges, Körper- und Psychotherapeutin
Veranstalter: keb Freundstadt
Anmeldung bis 02.02.26 bei www.keb-freudenstadt.de

 

Was steckt hinter der Angst vor Fremden? Wie Emotionen unser Zusammenleben prägen - und wie wir damit umgehen können
11. Februar 2026, 19.00 – 20.30 Uhr
Maximilian Engel, Coach für  interkulturelle Kommunikation
Veranstalter: keb Kreis Reutlingen
Anmeldung bis 10.02.26 bei www.keb-rt.de

 

Rahmenbedingungen: Zeitraum - Oktober 2025 bis Februar 2026; Uhrzeit – Beginn 19:00 oder 19:30 Uhr; Beitrag - jeweils 5 Euro; Anmeldung bei der durchführenden keb-Einrichtung.

 

Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Online-Vortragsreihe "Die Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls" verschiedener keb-Einrichtungen der Diözese Rottenburg-Stuttgart!

 

 

 

Zurück