Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldung
• keb FN steht für Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V.
• Für Kurse und Veranstaltungen der keb FN melden Sie sich bitte telefonisch unter 07541/378 60 72, per E-Mail an info@keb-fn.de oder online unter www.keb-fn.de an.
• Zur Registrierung Ihrer Anmeldung benötigen wir Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer / E-Mail-Adresse, Titel / Kursnummer der Veranstaltung. Die Angabe Ihres Geburtsdatums ist optional und hilft uns im Rahmen unseres Qualitätsmanagement bei der Evaluation und Ausrichtung unseres Programmangebots.
• Ihre Kontaktdaten werden gespeichert und ausschließlich für interne Verwaltungszwecke verwendet. Eine ausführliche Datenschutzerklärung zu unserem Umgang mit personenbezogenen
Daten finden Sie unter Datenschutz.

Kursgebühren und Kontodaten
• Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag vor Veranstaltungsbeginn unter Angabe der Kursnummer und Ihres Namens auf unser Konto bei der Sparkasse Bodensee, IBAN DE60 6905 0001 0024 5633 30
• Bei Zahlungsverzug ist die keb FN berechtigt, Mahngebühren in Höhe von € 3,00 pro Mahnung zu erheben. Bei Nichtzahlung des fälligen Betrages ist die keb FN berechtigt, die Teilnehmenden von
der Seminarteilnahme auszuschließen. Ermäßigungen sind nach vorheriger Rücksprache möglich (siehe weiter unten).

Abmeldungen / Ausfallgebühr
• Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich. Sollten Sie nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte frühzeitig per E-Mail oder telefonisch mit, damit freie Plätze an Teilnehmende
auf der Warteliste weitergegeben werden können.
• Ausfallgebühren betragen bei rechtzeitiger Abmeldung (i.d.R. 1 Woche vor der Veranstaltung) 50% des Teilnahmebeitrages. Die Ausfallgebühren entfallen, wenn der freigewordene Platz durch
eine andere Person belegt werden kann.
• Bei Abmeldung am Veranstaltungstag oder Nichterscheinen muss der gesamte Teilnahmebeitrag in Rechnung gestellt werden.

Durchführung der Veranstaltung
• Wenn Sie nach Anmeldung keine weitere Nachricht mehr erhalten, findet der Kurs wie geplant statt.
• Muss ein Kurs z.B. wegen Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden, informieren wir Sie gegebenenfalls auch kurzfristig vor dem Kurstermin per E-Mail oder telefonisch. Bereits bezahlte
Kursgebühren werden bei Kursabsage zurückerstattet.


Ermäßigungen
• Die Teilnahmebeiträge sind so niedrig wie möglich kalkuliert. Kursermäßigungen sind in der Regel mit ausgeschrieben. Bei Rückfragen sprechen oder schreiben Sie uns an.


Kooperationsveranstaltungen
• hier gelten die Geschäftsbedingungen der federführenden Einrichtung (= Veranstalter).