Einstehen für Demokratie! Online-Vortragsreihe der keb DRS
Unsere Demokratie lebt vom aktiven Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Sie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss stetig verteidigt und gestärkt werden. Die Online-Reihe „Einstehen für Demokratie“ verschiedener Einrichtungen der Katholischen Erwachsenenbildung bietet Raum für politische, gesellschaftliche und historische Begegnungen. Sie inspiriert dazu, sich für Gleichheit, Toleranz und Mitbestimmung einzusetzen.
Nehmen Sie an den Vorträgen bequem von zu Hause aus online teil und lassen Sie sich durch spannende Impulse zum Nachdenken, Diskutieren und Handeln anregen.
Die Teilnahme ist kostenlos, ein freier Teilnahmebeitrag an den jeweiligen Veranstalter ist erwünscht. Veranstalter sind verschiedenen keb-Einrichtungen und die Katholische Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart (keb DRS). Den Link für den Online-Vortrag erhalten Sie jeweils von der durchführenden keb-Einrichtung. Hier können Sie den Flyer der Online-Reihe herunterladen.
Debattenkultur in polarisierten Zeiten. Auf welcher Grundlage streiten wir?
Dienstag, 18. Februar 2025, 19 Uhr
mit Simone Jung, Soziologin und Journalistin, und
Victor Kempf, Philosoph
Online per Zoom (Link nach Anmeldung über www.keb-goeppingen.de)
Beitragsfrei dank finanzieller Unterstützung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Veranstalter: keb Kreis Göppingen
Details und Anmeldung ab jetzt hier
Demokratie braucht Menschen, die Haltung zeigen
Donnerstag, 27. Februar 2025, 19.30 Uhr
mit Anna Maria Kamenik, "Demokratie-Influencerin"
Online per Zoom (Link nach Anmeldung über www.keb-boeblingen.de)
Beitragsfrei dank finanzieller Unterstützung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Veranstalter: keb Böblingen
Details und Anmeldung ab jetzt hier
Märtyrer für Demokratie: Matthias Erzberger und Eugen Bolz
Donnerstag, 6. März 2025, 19 Uhr
mit Prof. Dr. Dominik Burkard, Historiker an der Uni Würzburg, und
Dr. Oliver Schütz, Historiker, Theologe und Leiter der keb Ulm
Online per Zoom (Link nach Anmeldung über www.keb-ulm.de)
Beitragsfrei dank finanzieller Unterstützung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Veranstalter: keb Ulm
Details und Anmeldung ab jetzt hier
Jaron Immer im Gespräch. Warum ich als junger Mensch für den Bundestag kandidiert habe
Dienstag, 11. März 2025, 20 Uhr
mit Jaron Immer, 19 Jahre, Bundestagskandidat Bündnis 90/Die Grünen, Fridays for Future, Landkreis Reutlingen
Online per Zoom (Link nach Anmeldung über www.keb-rt.de)
Beitragsfrei dank finanzieller Unterstützung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Veranstalter: keb Kreis Reutlingen
Details und Anmeldung ab jetzt hier
Debatten und Erfahrungen. Zwei getrennte Welten?
Dienstag, 1. April 2025, 19.30 Uhr
mit Dr. Clemens Tangerding, Historiker, Autor von „Rückkehr nach Rottendorf. Von Rechten, Linken und anderen normalen Leuten“
Online per Zoom (Link nach Anmeldung über www.keb-sha.de)
Beitragsfrei dank finanzieller Unterstützung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall
Details und Anmeldung ab jetzt hier
Die katholische Kirche und die radikale Rechte
Donnerstag, 10. April 2025, 19.30 Uhr
mit PD Dr. Sonja Angelika Strube, Dozentin am Institut für Katholische Theologie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau
Online per Zoom (Link nach Anmeldung über www.keb-fn.de)
Beitragsfrei dank finanzieller Unterstützung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Veranstalter: keb Bodenseekreis
Details und Anmeldung ab jetzt hier
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
