Kursdetails

KI - eine ethische Herausforderung. Sehen. Urteilen. Handeln.

Anmeldung möglich
Kursnr. 250915
Beginn Mo., 15.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort Bad Waldsee, Kloster Reute, Klostergasse, M.-Kolbe-Brunnen
Gebühr 15,00 €
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis in Kooperation mit Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg, Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Saulgau-Biberach und Kloster Reute

Kursbeschreibung

Künstliche Intelligenz und fortschreitende Digitalisierung sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit der digitalen Transformation sind Fragen verbunden, die unter ethischen Aspekten relevant sind: Was sind die Themen einer Ethik im Blick auf Künstliche Intelligenz und Robotik? Welche ethischen Schulen gibt es? Wie ist Technikethik einzuordnen? Anhand konkreter Beispiele lernen Sie ein methodisches Modell zur ethischen Bewertung kennen, das sich in den privaten und institutionellen Kontext übertragen lässt.

Prof. Dr. Toni Loh ist Professor:in für Angewandte Ethik, insbesondere Ethik und Transformation, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Moderation: Dr. Henrik Loeser, Vorstandsmitglied der Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V.

Vortrag und Diskussion aus der Reihe "Reuter Gespräche zur Erwachsenenbildung" mit kleinem gastronomischen Service - gemeinsam organisiert von den keb-Einrichtungen Bodenseekreis, Kreis Ravensburg, Dekanate Biberach-Saulgau und Kloster Reute.

Für Verantwortliche in der Erwachsenenbildung der Gemeinden ist die Veranstaltung kostenfrei.

Anmeldung bis 09.09.25 erforderlich.

Bitte nutzen Sie im Franziskanischen Zentrum des Klosters Reute den Eingang am Maximilian Kolbe-Brunnen.

Copyright Foto: Katharina Gossow

Kurs teilen: