Kursdetails

Olympia und Doping. Wie sauber können sportliche Großveranstaltungen sein?
| Vortrag und Gespräch |

Kursnr. 251110EX-1
Beginn Mo., 10.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort Ravensburg, Bildungszentrum St. Konrad
Gebühr 8,00 €
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg in Kooperation mit Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis und Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau


bis 02.11. bei keb Kreis Ravensburg, www.keb-rv.de, per E-Mail info@keb-rv.de oder telefonisch 0751 3616130


Kursbeschreibung

Im Februar 2026 werden die XXV. Olympischen Winterspiele und die Paralympischen Spiele in Mailand und Cortina D'Ampezzo eröffnet. Die ganze Welt wird nach Italien schauen, Spitzenleistungen werden erwartet und um Medaillen, Ruhm und Preisgeld (Werbeverträge) gekämpft. Wer träumt nicht davon einmal Olympiasieger:in oder Paralympics-Sieger:in zu sein? Nur wenigen ist dies vergönnt und dennoch ist die Jugend der Welt alle vier Jahre aufs Neue aufgefordert diesem Ruf zu folgen, mit dem Ziel Geschichte zu schreiben.
Hajo Seppelt ist Investigativ-Journalist, Mitglied des Teams der ARD und ausgewiesener Dopingexperte. Er war u.a. wesentlich an der Aufdeckung des staatlich geplanten Dopings (China und Russland) und weiterer diverser Enthüllungen im Spitzensport beteiligt. Er wird, gut zwei Monate vor Beginn der Olympischen Spiele, einen kritischen Blick auf die zu erwartenden Leistungen werfen und sportliche Großveranstaltungen unter dem Gesichtspunkt "Doping" betrachten.

Anmeldung bis 02.11. bei keb RV, www.keb-rv.de, per E-Mail info@keb-rv.de oder telefonisch 0751 3616130

Kurs teilen: