Letzte Hilfe Kurs. Am Ende wissen, wie es geht. Das "kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung"
Kursnr. | 251014EX |
Beginn | Di., 14.10.2025, 17:00 - 21:00 Uhr, 1 Termin |
Kursort | Friedrichshafen, Franziskuszentrum, Konferenzraum |
Gebühr | Beitragsfrei |
Veranstalter | Stiftung Liebenau, Ambulanter Hospizdienst Friedrichshafen |
bis 07.10.2025 bei Brigitta Radau per E-Mail Birgitta.Radau@stiftung-liebenau.de oder telefonisch 0173 3711226
Kursbeschreibung
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. In diesem Basis-Kurs zur Letzten Hilfe wird vermittelt, was Sie für Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden.Kursthemen:
- Sterben als Teil des Lebens
- Vorsorgen und entscheiden
- Leiden lindern
- Abschied nehmen
Birgitta Radau ist Krankenschwester und Fachkraft für Palliative Care und Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst FN.
Sabine Konrad ist Altenpflegerin und Fachkraft für Palliative Care.
Anmeldung bis 07.10.25 bei Birgitta.Radau@stiftung-liebenau.de oder telefonisch 0173 3711226
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 21:00 Uhr
Ort
Franziskusplatz 1,
Friedrichshafen, Franziskuszentrum, Konferenzraum
