Kursdetails

Die Ängste (nicht nur) der Männer
| Online-Vortrag und Gespräch |

Kursnr. 251008EX-1
Beginn Mi., 08.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort Online per Zoom (Link nach Anmeldung)
Gebühr 5,00 €
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Ludwigsburg in Kooperation mit keb DRS


bis 07.10.25 bei keb Ludwigsburg keb-ludwigsburg.de


Kursbeschreibung

Angst ist neben Freude, Trauer und Wut eines der vier menschlichen Grundgefühle. Die Angst hat bei Männern ein besonders schlechtes Ansehen. Denn wer Angst hat, gilt als Feigling. Als unmännlich. In der Erziehung wird uns das schon sehr früh vermittelt mit Sätzen wie „Stell‘ Dich nicht so an!“. Tatsächlich ist Angst per se aber nicht gut oder schlecht, sondern eine Kategorie unserer Emotionalität. Im Licht dient uns die Angst als Achtsamkeit oder Respekt, im Schatten dagegen macht sie uns eng und panisch.
In dieser Online-Session wird Leonhard Fromm über die Ängste von Männern sprechen. Dabei gibt es auch für „Nicht-Männer“ die Gelegenheit, das Verhältnis zur eigenen Angst anzuschauen und in den Blick zu nehmen, welche Erfahrungen und Erinnerungen damit verbunden sind. Auf diesem Weg können Blockaden gelöst und neue Sichtweisen möglich werden.
Leonhard Fromm ist Gestalttherapeut und Männer-Coach.

Anmeldung bis 07.10.25 bei www.keb-ludwigsburg.de

Die Online-Vortragsreihe "Die Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls" reflektiert das Thema "Angst" unter verschiedenen Perspektiven.

Weitere Termine und Themen:
03.11.25 Angst vor Gott? Die "Gottesfurcht" in der hebräischen Bibel
20.11.25 Gottesfurcht. Angstlose Einblicke in Bibel uns Spiritualität
27.11.25 Gefühlte Angst oder echte Bedrohung? Risikobewältigung in Zeiten der Polykrisen
15.01.26 Gesellschaftliche Transformation. Menschen einbinden, Ängste abbauen, Veränderungen gestalten
26.01.26 Fürchte Euch nicht? Wo Angst uns lähmt - Wo Angst uns hilft
03.02.26 Die Angst der Ahnen und die Angst der Nachkommen. Wie Angst unser ererbtes Potential blockieren kann
11.02.26 Was steckt hinter der Angst vor Fremden? Wie Emotionen unser Zusammenleben prägen und wie wir damit umgehen können
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online per Zoom (Link nach Anmeldung)

Kurs teilen: