Behütet sterben - Was am Ende des Lebens wichtig ist Ein Kurs für Angehörige und Interessierte
Kursnr. | 250916EX |
Beginn | Di., 16.09.2025, 17:00 - 20:00 Uhr, 1 Termin |
Kursort | Meckenbeuren, Kath. Gemeindehaus St. Maria |
Gebühr | Beitragsfrei |
Veranstalter | Hospizverein Tettnang |
bis 09.09.25 bei Hospizverein Tettnang per E-Mail: karin.winkler@hospizverein-tettnang.de oder telefonisch 0160 6481999
Kursbeschreibung
Sterben ist ein Teil des Lebens und so, wie wir den Beginn des Lebens bewusst begleiten und gestalten, sollten wir es auch mit dem Ende des Lebens tun. Die Zuwendung durch Angehörige oder Nahestehende spielt eine wichtige Rolle. Dieser Kurs informiert daher kompakt darüber, was am Lebensende mit uns geschieht. Er gibt praktische Hilfestellungen und Grundinformationen zur Hand, was wir für uns nahestehende, schwerkranke und sterbende Menschen tun können.Doris Bretzel ist Krankenschwester und Palliativfachkraft. Karin Winkler ist Koordinatorin des Hospizvereins Tettnang.
Anmeldung bis 09.09.25, aufgrund begrenzter Plätze
Copyright Foto: Hospizverein Tettnang
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Marienstr. 10,
Meckenbeuren, Kath. Gemeindehaus St. Maria
Kurse der Referentin
250831 - Trauercafé Tettnang
250916EX - Behütet sterben - Was am Ende des Lebens wichtig ist
Ein Kurs für Angehörige und Interessierte
250928EX - Trauercafé Tettnang
251017EX - Spaziergang für Trauernde - Mit der Trauer in Bewegung kommen
"Auf deinen Spuren..."
251026EX - Trauercafé Tettnang
251123EX - Trauercafé Tettnang
251214EX - Trauercafé Tettnang
260125EX - Trauercafé Tettnang
260222EX - Trauercafé Tettnang
