Kursdetails

Jüdisches Museum Hohenems - Jüdisches Viertel, Jüdischer Friedhof und Sonderausstellung "Yalla"
| Ganztagesexkursion |

Anmeldung möglich
Kursnr. 250629
Beginn So., 29.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Kursort Hohenems, Jüdisches Museum
Gebühr 26,00 € /19,00 €
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis in Kooperation mit Kath. Frauenbund Deutschlands, Bezirk Friedrichshafen

Kursbeschreibung

Führung in Hohenems: Jüdisches Viertel und Jüdischer Friedhof

Das ehemalige Jüdische Viertel in Hohenems ist ein fast lückenlos erhaltenes Ensemble mit jüdischer Geschichte. Der historische Baubestand des Stadtzentrums zeugt von der jahrhundertelangen Koexistenz von zwei Traditionsgemeinschaften – der christ­lichen und der jüdischen – in diesem Ort. Erhalten sind, neben den Wohnhäusern der jüdischen Familien aus dem 18. und 19. Jahrhundert, alle Gebäude, die den religiösen oder sozialen Gemeindefunktionen dienten: Synagoge, Mikwe (Ritualbad), Schulhaus und Armenhaus. Der Jüdische Friedhof von Hohenems ist ein bedeutendes kulturhistorisches Zeugnis. Auf dem Gelände wurden seit der Ansiedlung jüdischer Familien im Jahr 1617 über 700 Personen begraben und es werden auch weiter­hin Begräbnisse durchgeführt. Bis heute blieben 370 Grabsteine erhal­ten.

Sonderausstellung: Yalla. Arabisch-jüdische Berührungen
Die Geschichte arabisch-jüdischer Lebenswelten ist eine lange Bezie­hungsgeschichte – mal romantisiert, mal vergessen, verdrängt oder dämonisiert. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke jüdischer Künstler:innen mit arabischen Wurzeln im Kontext arabisch-jüdischer Identität und zeichnet über historische Schlüsselmomente ein Bild fruchtvoller wie spannungsgeladener Berührungen.

Programm und Tagesablauf:
ca. 9.30 Uhr selbstständige Anreise mit dem Zug oder PKW nach Hohenems. Vorarlberg, Österreich
11 - 12 Uhr Führung durch die Sonderausstellung "Yalla"
12 - 14 Uhr Mittagspause. Selbstverpflegung. Anregungen für die Einkehr vor Ort. Wer nicht einkehren will, kann ein Picknick am Ensbach oder am Schloss machen.
14 - 16 Uhr Führung in Hohenems: Jüdisches Viertel und Jüdischer Friedhof (Die Fahrt vom Jüdischen Viertel zum Friedhof und die anschließend Rückfahrt zum Bahnhof im öffentlichen Bus werden für unsere Gruppe vom Museum reserviert.)

Preise für beide Führungen am Vormittag und Nachmittag:
Erwachsene 26 Euro, Senioren 19 Euro

Nicht enthalten sind Kosten für die Zug- und Busfahrten.

Anmeldung erforderlich bis 18.06.25

Foto Copyright: Jüdisches Museum Hohenems, Fotograf: Dietmar Walser

Kurs teilen: