Christen in der Region Gaza
| Online-Vortrag und Gespräch |
Kursnr. | 251127-1EX |
Beginn | Do., 27.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursort | Online per Zoom (Link nach Anmeldung) |
Gebühr | 5,00 € /4,00 € |
Veranstalter | Kath. Erwachsenenbildung Kreis Schwäbisch Hall |
Kursbeschreibung
Nicht erst seit dem entsetzlichen Massaker vom 7. Oktober 2023 ist für viele Menschen „Gaza“ ein Synonym für islamistischen Terror und Krieg. Dabei ist die Geschichte der Stadt Gaza und ihres Umlandes vielfältig und facettenreich. Nicht zuletzt das Christentum hat hier Spuren hinterlassen, denn zeitweise war Gaza und seine Umgebung ein wichtiges Zentrum des Mönchtums und der Wissenschaft. Noch heute leben Christinnen und Christen unter dramatischen Umständen in der Region – auch als Erben einer reichen Geschichte. Diese „vergessene Geschichte“ Gazas und die gegenwärtige Situation der Christen dort sind das Thema des Vortrags. Im Blickpunkt steht nicht zuletzt die katholische Kirchengemeinde, deren Kirche kürzlich getroffen wurde und die vor 150 Jahren mit deutscher Unterstützung entstanden ist.Dr. Georg Röwekamp, Theologe, war kurz vor dem Krieg selbst in Gaza und hat kürzlich ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht, war viele Jahre für den Deutschen Verein vom Heiligen Land vor Ort tätig und Direktor des Pilgerhauses Tabgha am See Gennesaret
Online-Vortrag aus der Reihe "Christlicher Glaube. Drei Schlaglichter"
Als geschichtsträchtige und weltweite Größe ist der christliche Glaube nie abstrakt, sondern immer in konkreten Menschen da. Was den heiligen Nikolaus mit der Geisel in Mali verbindet? Was das Konzil von Nizäa vor 1700 Jahren mit den Christen in Gaza zu tun hat? Lassen Sie sich in der kleinen Vortragsreihe überraschen.
Prädikat: Inspirierend! Ermäßigung bei der Buchung aller Vorträge aus der Reihe.
Weitere Termine und Themen:
04.12.25 1700 Jahre Konzil von Nizäa. Glaube im Widerstreit: Warum der heilige Nikolaus Arius ohrfeigte – mit Prof. Dr. Barbara Hallensleben
11.12.25 „Meinen Glauben nehmt ihr mir nicht!“ Ein Jahr als Geisel in Mali – mit Pater Hans-Joachim Lohre
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online per Zoom (Link nach Anmeldung)
Kurse des Referenten
