Kursdetails

Jüdisches Museum Laupheim. Ausstellung "Jüdische Beziehungsgeschichten"
| Führung |

Anmeldung möglich
Kursnr. 250916
Beginn Di., 16.09.2025, 15:00 - 17:30 Uhr
Kursort Laupheim, Schloss Großlaupheim
Gebühr 6,00 €
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis in Kooperation mit KDFB, Bezirk Friedrichshafen

Kursbeschreibung

Das oberschwäbische Laupheim beheimatete einst die größte jüdische Gemeinde Württembergs. Seit vier Jahrhunderten ist das christlich-jüdische Verhältnis prägend für den Ort und sein Museum. Das Laupheimer Museum im Schloss Großlaupheim vermittelt die Geschichte der Beziehungen von christlicher Mehrheit und jüdischer Minderheit. Im Mittelpunkt steht die Hauptabteilung „Jüdische Beziehungsgeschichten“, durch die wir geführt werden. Die vielfältigen Beziehungen untereinander prägten das wirtschaftliche, politische und öffentliche Leben. Sie bestimmten das Selbstverständnis als Stadtgesellschaft und waren die entscheidende Triebfeder für den Aufschwung Laupheims. Judenfeindschaft und Antisemitismus begleiteten diese Entwicklung jedoch in allen Epochen.

Programm:
selbstständige Anreise mit dem Zug und PKW
Vorschlag für die gemeinsame Anreise mit dem Zug:
Abfahrt 13:15 Uhr, Treffen am Stadtbahnhof Friedrichshafen. Wir fahren mit dem Zug bis Biberach, steigen dort um in den Zug nach Laupheim. Gruppenrabatt durch ein gemeinsam genutztes Baden-Württemberg-Ticket möglich. Interesse am gemeinsamen Baden-Württemberg-Ticket bitte in der Anmeldung angeben

15 - 16.30 Uhr Führung im Museum "Jüdische Beziehungsgeschichten" anschließend gemeinsames Kaffeetrinken


Anmeldung erforderlich bis 09.09.25

Kurs teilen: