Kursdetails

Gesellschaftliche Transformation. Menschen einbinden, Ängste abbauen, Veränderungen gestalten
| Online-Vortrag und Gespräch |

Kursnr. 260115EX
Beginn Do., 15.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort Online per Zoom (Link nach Anmeldung)
Gebühr 5,00 €
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Böblingen in Kooperation mit keb DRS


bis 14.01.26 bei keb Böblingenkeb-boeblingen.de


Kursbeschreibung

Unsere moderne Gesellschaft befindet sich in dauerhaften Transformationsprozessen. Veränderung ist das neue Normal! Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, die Energiewende, Zuwanderung und Demographischer Wandel, Globalisierung und viele weiteren Megatrends erzeugen dauerhaft tiefgreifende Veränderungsprozesse, die viele Chancen bieten, aber auch sehr viele Ängste bei den Betroffenen erzeugen. Wie baut man diese Ängste ab und wie geht man in Veränderungsprozessen mit Widerständen um? In seinem Vortrag beschäftigt sich Michael Stephan mit den typischen Mustern des Widerstandes und Barrieren der Angst in unserer Gesellschaft. Er zeigt Lösungen auf, wie man durch eine offene Innovationskultur und insbesondere durch die Einbindung der Betroffenen diese zu aktiv Beteiligten und Mitgestaltern von Veränderungsprozessen machen kann.

Prof. Dr. Michael Stephan ist Innovations- und Transformationsforscher.


Anmeldung bis 14.11.25 bei www.keb-rt.de

Die Online-Vortragsreihe "Die Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls" reflektiert das Thema "Angst" unter verschiedenen Perspektiven.

Weitere Termine und Themen:
26.01.26 Fürchte Euch nicht? Wo Angst uns lähmt - Wo Angst uns hilft
03.02.26 Die Angst der Ahnen und die Angst der Nachkommen. Wie Angst unser ererbtes Potential blockieren kann
11.02.26 Was steckt hinter der Angst vor Fremden? Wie Emotionen unser Zusammenleben prägen und wie wir damit umgehen können
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.01.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online per Zoom (Link nach Anmeldung)

Kurs teilen: