Kursdetails

Angst vor Gott? Die "Gottesfurcht" in der hebräischen Bibel
| Online-Vortrag und Gespräch |

Kursnr. 251103EX
Beginn Mo., 03.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort Online per Zoom (Link nach Anmeldung)
Gebühr 5,00 €
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau und keb DRS


bis 31.10.25 bei keb Ulm-Alb-Donau keb-ulm.de


Kursbeschreibung

Angst wird in der Bibel oft thematisiert. Was ist gemeint, wenn Menschen, Israel und die Völker aus Furcht vor Gott zittern? An Textbeispielen aus der hebräischen Bibel, christlich dem Alten Testament, fragen wir nach der Bedeutung des Begriffs „Gottesfurcht“. Welches Gottesbild und welche Haltung des Menschen zeigen sich in der Heiligen Schrift? Eine jüdische Perspektive.

Dr. Yeschaja Balog ist Rabbiner und Bibelwissenschaftler, Studium der Tora und der Judaistik in Heidelberg und Tübingen, in London und Israel. Tätigkeit als Gemeinderabbiner in Düsseldorf, als Religionslehrer in Stuttgart und als Dozent an der Universität Tübingen und in Israel.

Anmeldung bis 31.10.25 bei www.keb-ulm.de

Die Online-Vortragsreihe "Die Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls" reflektiert das Thema "Angst" unter verschiedenen Perspektiven.

Weitere Termine und Themen:
20.11.25 Gottesfurcht. Angstlose Einblicke in Bibel uns Spiritualität
27.11.25 Gefühlte Angst oder echte Bedrohung? Risikobewältigung in Zeiten der Polykrisen
15.01.26 Gesellschaftliche Transformation. Menschen einbinden, Ängste abbauen, Veränderungen gestalten
26.01.26 Fürchte Euch nicht? Wo Angst uns lähmt - Wo Angst uns hilft
03.02.26 Die Angst der Ahnen und die Angst der Nachkommen. Wie Angst unser ererbtes Potential blockieren kann
11.02.26 Was steckt hinter der Angst vor Fremden? Wie Emotionen unser Zusammenleben prägen und wie wir damit umgehen können
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online per Zoom (Link nach Anmeldung)

Kurs teilen: