06.10.2019 Aktionstag "Regional ist optimal - Woher kommen unsere Lebensmittel"

Info- und Mitmachparcours am Erntedank-Sonntag in St. Columban

Der Erntedank in St. Columban verlief diesmal etwas anders.
Nach dem Einzugslied, unterstützt von den Kinder- und Jugendchören unter der Leitung von Marita Hasenmüller, staunten die Gottesdienstbesucher nicht schlecht über die Demonstration der Kinder und Jugendlichen zum Thema "Fridays for Future". Das Familiengottesdienstteam griff die aktuelle Themenlage auf und führte über in "Regional ist optimal".

Bild:Tatkräftig mitgeholfen haben die Pfadfinder DPSG und Ministranten, unter anderem mit Kastanienspielen. Unterstützt wurde die Aktion vom Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) und der Katholischen Erwachsenenbildung (keb).

Bild:Im Predigtgespräch zwischen der Gemeindereferentin Barbara Kunz und der Landwirtin Birgit Locher wurde die Thematik weitergeführt. Locher zeigte auf, dass mit kleinen Maßnahmen, wie zum Beispiel regional einkaufen, Ressourcen geschont werden können. Um dies zu vertiefen, fand im Anschluss ein Aktionsparcours im Gemeindehaus Arche statt, bei dem zum Beispiel verschiedene Kartoffelsorten probiert, Apfelsaft selbst gepresst oder Getreide der Region erkannt werden konnte.

Bild:

Bild:

Bild:

Bild:

Aus unserem Kurs Programm

Spaziergang für Menschen in Trauer11.06.2023 | Trauerbegleitung

Bibel-Abende online14.06.2023 | "Immer am 14. eines Monats" - nach der Lectio-Divina-Methode

Intuitives Malen - ein kreativer Weg zu Dir!14.06.2023 | Meckenbeuren

Kraftort Betenbrunn - erleben und entdecken14.06.2023 |

Unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen mit beginnender Demenz15.06.2023 |

© Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. 2023
Haus der Kirchlichen Dienste | Katharinenstraße 16
Tel.: (0 75 41) 3 78 60 72 | Fax.: (0 75 41) 3 78 60 73 | info@keb-fn.de
www.keb-fn.de

design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 8i