Tora-Lernwoche - 1. Abend: Abrahams Berufung (Gen 12, 1-3)
| Seminar |
Anmeldung möglich
Kursnr. | 250721 |
Beginn | Mo., 21.07.2025, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursort | Ravensburg, Gemeindesaal der ev. Johanniskirche |
Gebühr | 15,00 € |
Veranstalter | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Begegnung in Oberschwaben in Kooperation mit Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis, Evangelische Erwachsenenbildung Oberschwaben, Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg und Arbeitsgruppe "Wege zum Verständnis des Judentums" der Evangelischen Landeskirchen Württemberg und Baden |
Kursbeschreibung
Was bedeutet „Tora-Lernwoche“?In der Tora-Lernwoche steht jeden Abend ein Text der hebräischen Bibel (Altes Testament) im Mittelpunkt. Der Ausgangspunkt ist dieses Mal das 1. Buch Mose/Genesis 12, 1-3. Im gemeinsamen Lesen stellen sich Fragen über Fragen. „Lernen“ heißt dabei: unter Anleitung der jüdischen Lehrenden in kommunikativen Auslegungs-Schritten einen Raum der Freiheit entdecken. Dabei zeigt sich, dass aus den Fragen und dem Gespräch keineswegs eine Beliebigkeit resultiert; stattdessen können aus Worten der Schrift Weisungen entnommen werden, für das persönliche Leben und für ein Leben in Gemeinschaft.
Beim diesjährigen Thema „Segen und gesegnet sein“ – ausgehend von der Geschichte um Abraham – geht es um Gottes Zuwendung gegenüber jedem einzelnen Menschen und gegenüber allen Völkern der Erde.
Schwerpunkte der vier Themenabende:
1. Abend: Abrahams Berufung (Genesis 12, 1-3)
2. Abend: Die Schöpfungsgeschichte (Genesis 1 und 2)
3. Abend: Der priesterliche Segen (Numeri 6, 22-27)
4. Abend: "Segen" im Buch Ruth
Tora-Lernwochen sind Zeiten intensiven biblischen Lernens und vertiefter Begegnung zwischen Christen und Juden. Die vier Abende werden in bewährter Weise von Lehrenden aus Israel durchgeführt. Sie gehören der modernen Orthodoxie an und erschließen die biblischen Texte mit Hilfe der reichen Traditionen jüdischer Schriftauslegung von der Antike bis in unsere Zeit. Referentin der Tora-Lernwoche ist Shlomit Gur. Sie wird von ihrem Mann Shaya Gur aus Haifa, Israel, begleitet.
Unkostenbeitrag: Pro Abend 15 Euro. Bei Buchung der vier Abende 45 Euro.
Hier melden Sie sich für einen Abend: Montag, 21. Juli 2025.
Anmeldung bis 20. Juli 2025.
Foto Copyright: „Das Studium der Tora“ Mischne Torah
Israelische Nationalbibliothek, Jerusalem
Copyright: CC BY-SA 3.0
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Hochgerichtstr. 8 ,
Ravensburg, Gemeindesaal der ev. Johanniskirche
Kurse
250721 - Tora-Lernwoche - 1. Abend: Abrahams Berufung (Gen 12, 1-3)
250721R - Tora-Lernwoche 2025 "Segen und gesegnet sein"
250722-1 - Tora-Lernwoche - 2. Abend: Die Schöpfungsgeschichte (Gen 1 und 2)
250723 - Tora-Lernwoche - 3. Abend: Der priesterliche Segen (Num, 6, 22-27)
250724 - Tora-Lernwoche - 4. Abend: "Segen" im Buch Ruth
