„Meinen Glauben nehmt ihr mir nicht!“ Ein Jahr als Geisel in Mali
| Online-Vortrag und Gespräch |
Kursnr. | 251211EX |
Beginn | Do., 11.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursort | Online per Zoom (Link nach Anmeldung) |
Gebühr | 5,00 € /4,00 € |
Veranstalter | Kath. Erwachsenenbildung Kreis Schwäbisch Hall |
Kursbeschreibung
Pater Hans-Joachim Lohre ist Mitglied der Gesellschaft der Afrikamissionare (Weiße Väter). Im November 2023 kam er nach Entführung und einem Jahr in Geiselhaft einer islamistischen Gruppe wieder frei. Wie er aus seiner Gefangenschaft ein „Sabbatjahr“ machte, wie er inneren Frieden erlebte – das erzählt er in seinem Vortrag. Seinen Glauben hat er sich nicht nehmen lassen, sondern hat ihn vertieft. Viele Jahre war er zuvor in der Pastoral in Mali tätig, außerdem in der Ausbildung in Polen und Burkina Faso. Auch widmete er sich dem Christlich-Islamischen Dialog, sodass er bestens gerüstet war, um mit seinen Entführern Gespräche über den Glauben führen zu können. Nun setzt er seine Tätigkeit in Marseille fort. Wie der Glaube gerade in der Bedrängnis zur Quelle der Wärme werden kann (trotz der Kälte der Sahara), berichtet Pater Lohre aus eigener Erfahrung.Pater Hans-Joachim Lohre, Mitglied der Gesellschaft der Afrikamissionare (Weiße Väter)
Online-Vortrag aus der Reihe "Christlicher Glaube. Drei Schlaglichter"
Als geschichtsträchtige und weltweite Größe ist der christliche Glaube nie abstrakt, sondern immer in konkreten Menschen da. Was den heiligen Nikolaus mit der Geisel in Mali verbindet? Was das Konzil von Nizäa vor 1700 Jahren mit den Christen in Gaza zu tun hat? Lassen Sie sich in der kleinen Vortragsreihe überraschen.
Prädikat: Inspirierend! Ermäßigung bei der Buchung aller Vorträge aus der Reihe.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.12.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online per Zoom (Link nach Anmeldung)
