Kursdetails
Veranstaltung "Kess erziehen für Eltern: Kess Handicap Kompaktseminar" (Nr. 18) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Social Media Apps: Instagram, Tiktok, YouTubeShorts, SnapChat und Co
| Online-Vortrag und Gespräch |

Anmeldung möglich
Kursnr. 251120-1
Beginn Do., 20.11.2025, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursort Online per Zoom (Link nach Anmeldung)
Gebühr 6,00 €
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis in Kooperation mit der Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kursbeschreibung

Eltern und pädagogische Fachkräfte erhalten einen Überblick über die derzeit wichtigsten Social-Media-Plattformen und deren Besonderheiten. Ab welchem Mindestalter dürfen soziale Netzwerke genutzt werden? Was muss unser Kind oder wir als Eltern über Datenschutz, Privatsphäre, Urheberrecht wissen? Welche Sicherheitseinstellungen gibt es? Welche Chancen und Risiken bieten die verschiedenen Social-Media-Plattformen?

Anja Uhlenberg ist Pädagogin und Medienreferentin des Ökumenischen Medienrefentennetzwerks.
Anmeldung bis 17.11.25

Vortrag im Rahmen der Reihe "Medienpädagogik: Digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen"
Alle medienpädagogischen Online-Vorträge der Reihe verschaffen Eltern und pädagogischen Fachkräften einen Überblick. Die Vorträge mit an­schließendem Austausch setzen sich aktiv mit den digitalen Entwicklungen auseinander und ermutigen, Kinder auf dem Weg zur kompetenten und kritischen Nutzung digitaler Medien zu begleiten.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Online per Zoom (Link nach Anmeldung)

Kurs teilen: