10.10.2019: "Schöne neue Mobilität?" Vortrag und Podiumsdiskussion im Karl-Maybach-Gymnasium Friedrichshafen

Hände weg vom Lenkrad? Welche Vorteile, aber auch Folgen hat es, wenn Autos sich selbst steuern und autonom fahren?
Welche Werte bestimmen dann das Verhältnis von Mensch und Maschine?
Welchen Gemeinnutzen und welche Lösungsansätze gibt es für die Mobilität der Zukunft?

Bild:Um diese und weitere spannende Fragen rund um die Mobilität der Zukunft ging es in den Vorträgen mit anschließender Podiumsdiskussion.

Referenten waren
Dr. Dirk Wesselmann (ehem. BMW),
Susanne Kuhnert (Hochschule der Medien Stuttgart,
Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz (ZU Friedrichshafen).

Moderation: Werner Langenbacher (Betriebsseelsorger)

Bild:

Bild:

Bild:

Aus unserem Kurs Programm

Auszeittag - Zur Ruhe kommen mitten in der Stadt01.04.2023 | in St. Nikolaus Friedrichshafen

Wald-Zeit für Menschen in Trauer01.04.2023 | Trauerbegleitung

Überkonfessioneller Männertreff03.04.2023 | Offen, spirituell: Lieder, Gebete, Gespräche, Diskussionen

Spaziergang für Menschen in Trauer09.04.2023 | Trauerbegleitung

Unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen mit beginnender Demenz13.04.2023 |

© Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. 2023
Haus der Kirchlichen Dienste | Katharinenstraße 16
Tel.: (0 75 41) 3 78 60 72 | Fax.: (0 75 41) 3 78 60 73 | info@keb-fn.de
www.keb-fn.de

design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 8i